Schulskifahrt 2025 – Bispingen auf der Sonnenseite des Ötztals!
Fünf Tage Kaiserwetter, strahlender Sonnenschein und bestens präparierte Pisten – die Schulskifahrt der Grund- und Oberschule Bispingen ins Ötztal war ein voller Erfolg! Vom ersten Schwung bis zur letzten Abfahrt genossen die 17 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Heckmann, Frau Lütchens und Herrn Behr eine unvergessliche Woche im Schnee.
Mit der Bahn ins Abenteuer
Schon die Anreise mit der Bahn nach Ötztal Bahnhof verlief reibungslos, und die Vorfreude war riesig. Nach der Ankunft bezog die Gruppe das Aktivhotel, das für die nächsten Tage das gemütliche Zuhause wurde.
Skifahren bei Traumwetter
Jeden Morgen ging es mit dem Skibus ins Skigebiet Hochötz, das sich fünf Tage lang von seiner besten Seite zeigte: blauer Himmel, Sonnenschein und perfekte Bedingungen – besser hätte es nicht sein können! Die Schülerinnen und Schüler wurden in zwei Gruppen eingeteilt: Während die Anfänger ihre ersten Schwünge übten und den Schneepflug perfektionierten, sausten die Fortgeschrittenen bereits über rote und schwarze Pisten. Am Ende der Woche konnten alle die Pisten des gesamten Skigebiets sicher und voller Freude hinunterfahren – ein Riesenerfolg!
Gemeinschaft und Genuss
Nach den sportlichen Stunden auf der Piste wartete im Hotel ein gemeinsames Frühstück und ein reichhaltiges Abendbuffet – die perfekte Gelegenheit, um Erlebnisse auszutauschen und über die besten (und lustigsten) Stürze des Tages zu lachen.
Kleine Stürze, große Fortschritte
Natürlich blieb es nicht ganz ohne kleinere Blessuren, aber schwerwiegende Verletzungen gab es zum Glück nicht. Stattdessen gab es jede Menge Fortschritte, Erfolgserlebnisse und vor allem viel Spaß in der Gruppe.
Ein großes Dankeschön!
Dass diese großartige Fahrt überhaupt möglich war, ist vor allem Frau Heckmann zu verdanken, die alles mit viel Engagement organisiert hat. Im Namen aller Schülerinnen und Schüler und der gesamten Schule: Ein riesiges Dankeschön!
Die Schulskifahrt 2025 war ein voller Erfolg – und eines ist sicher: Das war nicht das letzte Mal, dass Bispingen die Pisten unsicher gemacht hat!