
Auch wir begrüßen SchülerInnen aus der Ukraine
Die Idee kam ursprünglich von einer Mutter: Das Produktionsteam der „Pfefferkörner“ spendet das sonst für andere Zwecke bereits verplante Geld für geflüchtete Kinder, die in

Englisch sprechen….im „British Village“
Am Freitag, den 06.05.2022, haben die SchülerInnen unserer Schule Bispingen einen Ausflug in ein englisches Dorf unternommen. Wie es ist einem englischen Dorf nun einmal

Der Spendenlauf der Schule Bispingen — Solidarität mit der Ukraine
Die Arbeitsgruppe „Spendenlauf Ukraine“ hat es binnen kürzester Zeit geschafft einen Spendenlauf unter dem Motto „Solidarität mit der Ukraine“ ins Leben zu rufen. Dieser hat am

Die Traumschule — eine Aufführung unserer Musical-AG
Am 29.04.2022 sowie dem 03.05.2022 hat unsere Musical-AG unter der Führung von Kerstin Haalck ihr einstudiertes Musical „Die Traumschule“ mehrfach aufgeführt. Neben Schauspielerei und Gesang

Endlich wieder Zukunftstag!!!
Nach zwei langen Jahren fand an der Oberschule Bispingen endlich wieder der Zukunftstag in gewohntem hochwertigen Format statt! Die Fünft- bis Achtklässler hatten die Möglichkeit, einen

Wir wollen Frieden…
Auch wir als Schule Bispingen setzen gemeinsam ein Zeichen für den Frieden und denken an alle Menschen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden.

Bravo, les élèves!
Französischkurse gewinnen beim Internet-Teamwettbewerb wertvolle Einblicke in die französische Kultur und Sprache Zum 59. Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags nahmen am 20. Februar 2022 die Französischgruppen

Venezianischer Karneval
Venezianischer Karneval Da medizinische Masken im letzten und in diesem Schuljahr unseren Schulalltag sehr geprägt haben und weiterhin prägen, ist die Idee entstanden, sich im

Volkstrauertag
Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben die Gedenkfeier zum Volkstrauertag vorbereitet. Dazu gehört die geschichtliche Auseinandersetzung mit dem Thema sowie die Pflege der Gedenkstätte.