Grund- & Oberschule Bispingen

Hauptmenü

Die 7b spielt Blindenfußball

Toooooooo­or! Dass man zum Tore schie­ßen nicht unbe­dingt das Tor sehen muss, hat die Klas­se 7b am 13.3. ein­drucks­voll vom ehe­ma­li­gen GOBS Schü­ler Ras­mus Nar­jes gezeigt bekom­men. Ras­mus ist blind und stu­diert mitt­ler­wei­le in Ham­burg Jura. In sei­ner Frei­zeit spielt er Blin­den­fuß­ball und das sogar sehr erfolg­reich. Im Alter von 13 Jah­ren trat Ras­mus dem FC St. Pau­li bei und ist zudem Spie­ler der deut­schen Blin­den­fuß­ball­na­tio­nal­mann­schaft. An die­sem Mon­tag nahm sich der Jura­stu­dent etwas Zeit und besuch­te zur Freu­de aller die 7. Klas­se der GOBS, um den Schü­lern von sei­nem Sport zu erzäh­len und natür­lich direkt mit ihnen zu kicken.

Auch beim Blin­den­fuß­ball muss das Run­de ins Ecki­ge, doch in die­sem Fall ist der Ball nicht nur rund, son­dern macht auch Geräu­sche. Ein­ge­bau­te Ras­seln im Fuß­ball signa­li­sie­ren den Spie­lern, wo sich das Leder gera­de befin­det. Da es sowohl blin­de als auch Spie­ler mit gerin­ger Seh­leis­tung auf dem Platz gibt, tra­gen alle Fuß­bal­ler Dun­kel­bril­len. Ledig­lich der Tor­wart darf sehen und muss sei­ne Augen nicht bede­cken. Die sprach­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on auf und neben dem Feld ist enorm wich­tig. Die Feld­spie­ler ver­stän­di­gen sich durch spe­zi­el­le Zuru­fe, erhal­ten Zuru­fe von außen und der Tor­hü­ter diri­giert die Abwehr.

Die Schü­ler hat­ten einen Rie­sen­spaß, es unter Anlei­tung von Ras­mus ein­mal selbst aus­zu­pro­bie­ren. Aus­ge­stat­tet mit Dun­kel­bril­len muss­ten sie sich kom­plett auf ihren Gehör­sinn ver­las­sen und mach­ten Jagd auf den klang­vol­len Fuß­ball und das Tor. Eine beson­de­re Erfah­rung, die sicher noch lan­ge im Gedächt­nis der Schü­ler blei­ben wird.

Mehr...

Verwandte Beiträge

azu­bica — der Ausbildungsatlas

Im Aus­bil­dungs­at­las und im Por­tal fin­den die Schüler*innen inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen zum The­ma Prak­ti­kums­plät­ze, Bewer­bungs­schrei­ben, Vor­stel­lungs­ge­sprä­che, Lebens­lauf, Beru­fe usw. Neu auf die­sem Por­tal ist die Chat-Fun­k­­ti­on, hier kann

Weiterlesen »

Der Bröt­chen­ver­kauf hat begonnen…

Am Mitt­woch, 14.06.2023, wur­den nach län­ge­rer Pla­nung das ers­te Mal die von unter­stüt­zen­den Eltern geschmier­ten Bröt­chen beim Schul­ki­osk ver­kauft. Im Vor­feld hat sich eine Arbeitsgruppe

Weiterlesen »

Bri­tish Vil­la­ge 2023

Im Rah­men des Eng­lisch­un­ter­richts hat unser dies­jäh­ri­ges Bri­tish Vil­la­ge statt­ge­fun­den. Im Rah­men eines auf­ge­bau­ten Dor­fes sind die Schü­le­rIn­nen mit Mut­ter­sprach­lern in ver­schie­de­ne Situa­tio­nen gera­ten. At

Weiterlesen »

Virtueller Tag

der offenen Tür

Vielen Dank

Ihre Anmeldung ist bei uns eingegangen.

Wir haben Ihnen eine Email gesendet. Bitte beachten Sie die Anweisungen darin.