Grund- & Oberschule Bispingen

Hauptmenü

Die Traum­schu­le — eine Auf­füh­rung unse­rer Musical-AG

Am 29.04.2022 sowie dem 03.05.2022 hat unse­re Musi­­cal-AG unter der Füh­rung von Kers­tin Haalck ihr ein­stu­dier­tes Musi­cal „Die Traum­schu­le“ mehr­fach auf­ge­führt. Neben Schau­spie­le­rei und Gesang gab es inhalt­lich auch noch etwas zu ent­schlüs­seln… Toll gemacht. Vie­len lie­ben Dank!

End­lich wie­der Zukunftstag!!!

Nach zwei lan­gen Jah­ren fand an der Ober­schu­le Bis­pin­gen end­lich wie­der der Zukunfts­tag in gewohn­tem hoch­wer­ti­gen For­mat statt! Die Fünft- bis Acht­kläss­ler hat­ten die Mög­lich­keit, einen Tag in einem Betrieb ihrer Wahl zu ver­brin­gen und sich dabei von einer Per­son ihres Ver­trau­ens beglei­ten zu las­sen. Wie immer nah­men die meis­ten die­se Chan­ce wahr und lern­ten verschiedenste […]

Wir wol­len Frieden…

Auch wir als Schu­le Bis­pin­gen set­zen gemein­sam ein Zei­chen für den Frie­den und den­ken an alle Men­schen, die unter dem Krieg in der Ukrai­ne leiden.

Bra­vo, les élèves!

Fran­zö­sisch­kur­se gewin­nen beim Inter­­net-Team­­­wet­t­­be­­werb wert­vol­le Ein­bli­cke in die fran­zö­si­sche Kul­tur und Spra­che Zum 59. Jah­res­tag des deutsch-fran­­zö­­si­­schen Freund­schafts­ver­trags nah­men am 20. Febru­ar 2022 die Fran­zö­sisch­grup­pen des Jahr­gangs 8 bis 10 am deutsch­land­wei­ten Inter­­net-Team­­­wet­t­­be­­werb teil. Inner­halb von drei Schul­stun­den beant­wor­te­ten unse­re Schüler:innen in Klein­grup­pen einen auf ihren Lern­stand abge­stimm­ten Online-Fra­­ge­­bo­­gen zu Frank­reich, Euro­pa und der Fran­ko­pho­nie an […]

Vene­zia­ni­scher Karneval

Vene­zia­ni­scher Kar­ne­val Da medi­zi­ni­sche Mas­ken im letz­ten und in die­sem Schul­jahr unse­ren Schul­all­tag sehr geprägt haben und wei­ter­hin prä­gen, ist die Idee ent­stan­den, sich im Kunst­un­ter­richt mit dem The­ma „Mas­ken“ aus­ein­an­der­zu­set­zen. Zunächst haben wir den his­to­ri­schen Hin­ter­grund zu vene­zia­ni­schen Mas­ken im Unter­richt the­ma­ti­siert und Ent­wür­fe zu Mas­ken gemacht. Es wur­den Gestal­tungs­ideen bespro­chen und Mate­ria­li­en besorgt. […]

Volks­trau­er­tag

Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 9. Klas­sen haben die Gedenk­fei­er zum Volks­trau­er­tag vor­be­rei­tet. Dazu gehört die geschicht­li­che Aus­ein­an­der­set­zung mit dem The­ma sowie die Pfle­ge der Gedenkstätte.

Die Hei­de wur­de entkusselt

Im Rah­men eines Pro­jekt­ta­ges in Zusam­men­ar­beit mit dem VNP haben vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit­ge­hol­fen die Hei­de zu ent­kus­seln. Alle Klas­sen hat­ten sicht­lich Spaß in der Natur und an der Arbeit. Jede Schü­le­rin und jeder Schü­ler hat dazu bei­getra­gen, die Hei­de­land­schaft zu erhal­ten — vie­len Dank!

Pro­jekt­tag: In der Küche mit Sven Rieckmann

Die Klas­se 10a hat im Rah­men eines Pro­jekt­ta­ges einen Tag in der Schul­kü­che ver­bracht. Sven Rieck­mann hat zusam­men mit sei­nen Aus­zu­bil­den­den Ein­bli­cke in die Arbeit in der Küche geboten.

Prak­ti­kums­prä­sen­ta­ti­on der 10. Klassen

Die 10. Klas­sen haben ein wei­te­res Betriebs­prak­ti­kum durch­ge­führt. Um von ihren Erfah­ren und Ein­bli­cken in die jewei­li­gen Berufs­grup­pen zu berich­ten, wur­den Prä­sen­ta­tio­nen dazu vor­be­rei­ten. Jün­ge­re Jahr­gän­ge haben sich in die­sem Rah­men über ver­schie­de­ne Berufs informiert.

Ahoi an Bord – Ein span­nen­der Schü­ler­wett­be­werb und jede Men­ge knat­tern­de Gefährte

Ins Leben geru­fen von den berufs­bil­den­den Schu­len Wals­ro­de, konn­ten die Schüler:innen der Klas­sen 6a und 6b ihr Boots­glück ver­su­chen und mit dem zur Ver­fü­gung gestell­ten Mate­ria­li­en wie Blech, Dampf­mo­tor und Ker­zen im Unter­richt krea­tiv wer­den und eige­ne Knat­ter­boo­te fer­ti­gen. Am 14. Janu­ar stach die selbst­ge­fer­tig­te Flot­te in See und trat in einem Wett­ren­nen gegen die […]

Vielen Dank

Ihre Anmeldung ist bei uns eingegangen.

Wir haben Ihnen eine Email gesendet. Bitte beachten Sie die Anweisungen darin.