Die Ausbildung zu Verkehrshelfern ist abgeschlossen!

Unter der Leitung unseres Kontaktbeamten Herrn Rohleder der Polizei Soltau erfolgte in den ersten Tagen des neues Schuljahres die Ausbildung zu Verkehrshelfern. Viele Schülerinnen und Schüler haben ihre Verkehrshelferausbildung erfolgreich abschließen können und achten ab sofort auf die Sicherheit ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler im Straßenverkehr. Vielen lieben Dank für dieses tolle ehrenamtliche Engagement.
Unsere Grundschule hat eingeschult…

Am 27.08.2022 war es soweit: der Einschulungsgottesdienst sowie die offizielle Einschulungsfeier unserer neuen Erstklässler. Wir freuen uns auf euch.
Unsere Oberschule hat eingeschult…

Am 26.08.2022 hat unsere Oberschule Zuwachs bekommen. 55 neue Schülerinnen und Schüler wurden in einer kleinen Einschulungsfeier in drei neuen 5. Oberschulklassen herzlich aufgenommen. Die 6. Klassen bereiteten eine Begrüßung und Sketche vor. Nach einer kurzen Begrüßungsrede durch die Schulleiterin Frau Wagner wurden die Schülerinnen und Schüler den jeweiligen Klassenlehrkräften zugeteilt. Das war spannend…. Unsere […]
Projektwoche 2022 — Trommelzauber

Am Ende des Schuljahres 2021/2022 hat unsere Projektwoche stattgefunden. Die ganze Schule stand Kopf: es gab Projekte innerhalb der Schule, außerhalb der Schule sowie Schulfahrten. Die Grundschule hat mit den Trommeln „gezaubert“…
Brandschutzerziehung — Was tun, wenn´s brennt

Vom 4. bis 8. Juli fand erstmalig nach 2015 wieder die Projektwoche „Brandschutzengel“ unter Mitwirkung der Brandschutzerziehung der Gemeindefeuerwehr statt. In verschiedenen Unterrichtseinheiten, bestehend aus theoretischen und praktischen Elementen, durften die insgesamt 30 SchülerInnen der 6a und 6b spannende Inhalte zu den Themen „Sicherheitskonzept der Schule“, „Maßnahmen im Brandfall“ und „das richtige Absetzen eines Notrufes“ […]
MINIPHÄNOMENTA – kleine Phänomene, große Wirkung

Im Rahmen der Miniphänomenta können zurzeit alle Schülerinnen und Schüler der GOBS Bispingen an verschiedenen Exponaten experimentieren und tüfteln. Dabei lernen sie naturwissenschaftliche und technische Phänomene kennen. Gemeinsam wird nach Erklärungen gesucht und die Forschungsfähigkeit sowie die Freude am eigenen Erkennen gefördert. So können die Schülerinnen und Schüler außerhalb des alltäglichen Unterrichts ihrem Forscherdrang und […]
Unser Fußballturnier der 9. und 10. Klassen

Am 02.06.2022 hat bei bestem Sportwetter das Fußballturnier der 9. und 10. Klassen stattgefunden. Die Teams haben sich fair und ehrgeizig miteinander um den den sportlichen Ruhm bemüht. Ein tolles Turnier!
Auch wir begrüßen SchülerInnen aus der Ukraine

Die Idee kam ursprünglich von einer Mutter: Das Produktionsteam der „Pfefferkörner“ spendet das sonst für andere Zwecke bereits verplante Geld für geflüchtete Kinder, die in Bispingen untergekommen sind. Mareike Köhler, unsere Schulelternratsvorsitzende, hat genau diese Idee aufgegriffen und anschließend auch mit dem Produktionsteam der „Pfefferkörner“ umgesetzt. Annegret Albers, die die Flüchtlingshilfe in der Gemeinde Bispingen koordiniert, […]
Englisch sprechen….im „British Village“

Am Freitag, den 06.05.2022, haben die SchülerInnen unserer Schule Bispingen einen Ausflug in ein englisches Dorf unternommen. Wie es ist einem englischen Dorf nun einmal ist, wird englisch gesprochen. In verschiedenen Szenarien, beim Bäcker, am Flughafen, beim Arzt uvm., sind die SchülerInnen mit englischen Muttersprachlern, sogenannte „native speaker“ ins Gespräch gekommen. Die SchülerInnen haben erkannt, […]
Der Spendenlauf der Schule Bispingen — Solidarität mit der Ukraine

Die Arbeitsgruppe „Spendenlauf Ukraine“ hat es binnen kürzester Zeit geschafft einen Spendenlauf unter dem Motto „Solidarität mit der Ukraine“ ins Leben zu rufen. Dieser hat am Freitag, den 22.04.2022, in und um die Schule Bispingen stattgefunden. Für jeden gelaufenen Kilometer der SchülerInnen wurde ein gewisser Betrag gespendet. Jeder Jahrgang hatte genau 1 Stunde lang Zeit viele, […]