Auch wir begrüßen SchülerInnen aus der Ukraine

Die Idee kam ursprünglich von einer Mutter: Das Produktionsteam der „Pfefferkörner“ spendet das sonst für andere Zwecke bereits verplante Geld für geflüchtete Kinder, die in Bispingen untergekommen sind. Mareike Köhler, unsere Schulelternratsvorsitzende, hat genau diese Idee aufgegriffen und anschließend auch mit dem Produktionsteam der „Pfefferkörner“ umgesetzt. Annegret Albers, die die Flüchtlingshilfe in der Gemeinde Bispingen koordiniert, […]
Englisch sprechen….im „British Village“

Am Freitag, den 06.05.2022, haben die SchülerInnen unserer Schule Bispingen einen Ausflug in ein englisches Dorf unternommen. Wie es ist einem englischen Dorf nun einmal ist, wird englisch gesprochen. In verschiedenen Szenarien, beim Bäcker, am Flughafen, beim Arzt uvm., sind die SchülerInnen mit englischen Muttersprachlern, sogenannte „native speaker“ ins Gespräch gekommen. Die SchülerInnen haben erkannt, […]
Der Spendenlauf der Schule Bispingen — Solidarität mit der Ukraine

Die Arbeitsgruppe „Spendenlauf Ukraine“ hat es binnen kürzester Zeit geschafft einen Spendenlauf unter dem Motto „Solidarität mit der Ukraine“ ins Leben zu rufen. Dieser hat am Freitag, den 22.04.2022, in und um die Schule Bispingen stattgefunden. Für jeden gelaufenen Kilometer der SchülerInnen wurde ein gewisser Betrag gespendet. Jeder Jahrgang hatte genau 1 Stunde lang Zeit viele, […]
Die Traumschule — eine Aufführung unserer Musical-AG

Am 29.04.2022 sowie dem 03.05.2022 hat unsere Musical-AG unter der Führung von Kerstin Haalck ihr einstudiertes Musical „Die Traumschule“ mehrfach aufgeführt. Neben Schauspielerei und Gesang gab es inhaltlich auch noch etwas zu entschlüsseln… Toll gemacht. Vielen lieben Dank!
Endlich wieder Zukunftstag!!!

Nach zwei langen Jahren fand an der Oberschule Bispingen endlich wieder der Zukunftstag in gewohntem hochwertigen Format statt! Die Fünft- bis Achtklässler hatten die Möglichkeit, einen Tag in einem Betrieb ihrer Wahl zu verbringen und sich dabei von einer Person ihres Vertrauens begleiten zu lassen. Wie immer nahmen die meisten diese Chance wahr und lernten verschiedenste […]
Wir wollen Frieden…

Auch wir als Schule Bispingen setzen gemeinsam ein Zeichen für den Frieden und denken an alle Menschen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden.
Bravo, les élèves!

Französischkurse gewinnen beim Internet-Teamwettbewerb wertvolle Einblicke in die französische Kultur und Sprache Zum 59. Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags nahmen am 20. Februar 2022 die Französischgruppen des Jahrgangs 8 bis 10 am deutschlandweiten Internet-Teamwettbewerb teil. Innerhalb von drei Schulstunden beantworteten unsere Schüler:innen in Kleingruppen einen auf ihren Lernstand abgestimmten Online-Fragebogen zu Frankreich, Europa und der Frankophonie an […]
Venezianischer Karneval

Venezianischer Karneval Da medizinische Masken im letzten und in diesem Schuljahr unseren Schulalltag sehr geprägt haben und weiterhin prägen, ist die Idee entstanden, sich im Kunstunterricht mit dem Thema „Masken“ auseinanderzusetzen. Zunächst haben wir den historischen Hintergrund zu venezianischen Masken im Unterricht thematisiert und Entwürfe zu Masken gemacht. Es wurden Gestaltungsideen besprochen und Materialien besorgt. […]
Volkstrauertag

Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben die Gedenkfeier zum Volkstrauertag vorbereitet. Dazu gehört die geschichtliche Auseinandersetzung mit dem Thema sowie die Pflege der Gedenkstätte.
Die Heide wurde entkusselt

Im Rahmen eines Projekttages in Zusammenarbeit mit dem VNP haben viele Schülerinnen und Schüler mitgeholfen die Heide zu entkusseln. Alle Klassen hatten sichtlich Spaß in der Natur und an der Arbeit. Jede Schülerin und jeder Schüler hat dazu beigetragen, die Heidelandschaft zu erhalten — vielen Dank!